
Was ist Positives Denken? Eine Videoreihe
Video #1 – Nutzen und Grenzen des Positiven Denkens
Die Aspekte des positiven Denkens sind:
– Dankbarkeit
– Segenswünsche
– Ziele finden
Was gehört für Dich noch dazu?
Eine gute Trance ist besser als eine schlachte Trance – aber was ist wirklich?
Video #2 – Welche Rolle spielt die Dankbarkeit?
In diesem Video geht es um die Dankbarkeit. Alles was Dich umgibt: wo kommt das her? Wie fühlt es sich an, sich dessen bewusst zu werden.
Ab 7:00: Welche Rolle spielt es in Deinem Leben etwas annehmen zu können? Dich erfüllen zu lassen von dem, was Dich trägt. Möge Dich Dankbarkeit erfüllen.
Video #3 – Liebevolle Güte
In diesem Video geht es um die Segenswünsche. Für ein Wesen, was Du magst, für Dich selbst und für die ganze Welt.
Ab 10:10: Wie finde ich heraus, was wirkliche Bedürfnisse sind?
Video #4 – Fünf wichtige Regeln
In diesem Video geht es um die Zielfindung und 5 wichtige Regeln dabei:
Das Ziel muss
1. erreichbar
2. persönlichkeitsnah
3. nur von mir abhängig
4. positiv formuliert (das Unterbewusstsein hört keine Verneinung)
5. in der Gegenwartsform formuliert
sein.
Video #5 – Was ist deine Herzenssehnsucht?
Was sind die Grenzen des Wünschens und des positiven Denkens? Was liegt unter Deinen Zielen? Wie komme ich in Kontakt mit meinen aktuellen und zugrunde liegenden Herzenswünschen?
Video #6 – Was aber liegt unter dem Hindernis?
Wenn Hindernisse auftauchen, wollen wir sie aus dem Weg räumen. Wenn aber das Hindernis Dir eine kleine Verschnaufpause verschafft, Du Dich erstmal umsiehst und vielleicht etwas unter den Steinen entdeckst, die Dir in den Weg gelegt erscheinen . . .
Video #7 – Vollständig in der Welt sein – mit Gefühlen und Wünschen
Um all das zu ermöglichen brauchst Du Deine Gefühle.
Immer wieder kommen wir zu dem unvermeidlichen: Annehmen was ist. Eine klare und liebevolle Hinwendung zu den Gegebenheiten und zu den dazugehörigen Gefühlen. Sonst kann es nur eine oberflächliche Dankbarkeit geben, die Du Dir immer wieder mühsam zusammenzimmern musst.
Erst wenn Du auch damit einverstanden bist oder damit in Frieden kommst, dass Du manchmal auf Dich und die Welt wütend bist. Alle Gefühle fühlen oder keins – es gibt hier nur ein alle oder keins. Dann wirst Du Dich vielleicht Deinen Gefühlen und bestimmten Umständen gegenüber ohnmächtig und überwältigt fühlen.
Wie findest Du einen Zugang zu Deiner inneren Stabilität, damit der Pfeil Deiner Wünsche sein Ziel findet.